
Seelenbalsam und Ausdruck von Heimat
Walter Neff bringt mit der Musik seine Gefühle zum Ausdruck. Gemeinsam mit seinen Kollegen vom Appenzeller Echo ist er zudem fester Bestandteil auf der Bühne von «Helvetica».
Walter Neff bringt mit der Musik seine Gefühle zum Ausdruck. Gemeinsam mit seinen Kollegen vom Appenzeller Echo ist er zudem fester Bestandteil auf der Bühne von «Helvetica».
Eva Maropoulos spielt Sanja Ilic nicht, sondern lebt sie. So überrascht es kaum, dass Eva von vielen gefragt wird, ob sie Serbin sei. Die Begeisterung für ihre Rolle überträgt die Schweizerin mit griechischen Wurzeln so direkt auf die Zuschauerinnen und Zuschauer.
«Stuart», der irische Geiger mit den grossen blauen Augen, führt im wahren Leben als Simon Engeli nicht wie Stuart eine eigene Tanzschule, sondern mit der Theaterwerkstatt Gleis 5 in Frauenfeld ein eigenes Theater. «Für mich ist es deshalb bereichernd, alle paar Jahre aus diesem Kreis auszubrechen», erzählt Simon Engeli.
Maria Fitzi verkörpert in «Helvetica» Beatrice Schläpfer, eine Jodlerin aus Appenzell Ausserrhoden (AR). Zwar ist sie als Tochter von kulturschaffenden Eltern in Berlin geboren und aufgewachsen, ihre Familie väterlicherseits stammt aber aus Gais/AR.
Daniel Rossmeisl betreut die Vorstellungen als Abendspielleiter sowie Stage Manager und ist fasziniert vom Austragungsort und Arbeitsumfeld.
Lisa Suitner begeistert auf der Bühne der Lokremise Buchs als Clownin «Bärbel»
«Helvetica – Das Volksmusical» und damit die elfte Welturaufführung der Music Productions ist ein voller Erfolg. Es überzeugt durch Tiefsinn, Humor und Begeisterung für die Musik, das Schauspiel und das gemeinsame Miteinander, das in einem fulminanten Musik-Medley gipfelt und Lust auf mehr macht.
Was Sie alles erwartet? Bleiben Sie gespannt. Trotzdem möchten wir Ihnen hiermit einige weitere Eindrücke zeigen.
Lokremise Buchs mit einem weiteren Highlight. Hier ein paar Eindrücke, was erwartet werden darf.
Für unsere Schauspielerinnen und Schauspieler haben die Proben begonnen.